Arbeitsplatzbegehung
Aufrechterhaltung von Arbeits- und Gesundheitsschutz
Die Begehung beinhaltet: eine Beurteilung der Arbeitsplätze, eine individuelle arbeitsplatzspezifische Beratung der Mitarbeiter/ innen zum Thema „Belastungen am Arbeitsplatz“, Kleingruppen oder Einzelcoaching in Abhängigkeit von den örtlichen Gegebenheiten, Hinweise auf Verbesserung der Ergonomie, Hinweise auf gesundheitsgefährdendes Verhalten am Arbeitsplatz, Tipps zur Verhaltensoptimierung und Erhöhung der Gesundheitskompetenz. Interventionsbedarf pro Mitarbeiter/in ca. 15-30 Minuten. Dokumentation/ Kurzbericht für das jeweilige Unternehmen: Erstellung eines Katalogs der durchgeführten Beratungsthemen und Änderungsvorschlägen – Präsentation vor Entscheidungsgremium.
Arbeitsplatzbegehung
Alle Mitarbeiter/innen
- Vermeidung gesundheitsgefährdender Arbeitsbedingungen/ -plätze
- Verbesserung der Arbeitsplatzergonomie
- Begehung/ Analyse der Arbeitsplätze
- Wissensvermittlung in den Bereichen Arbeitsplatzsicherheit und Ergonomie
Analyse, Beratung/ Coaching
Max. 18
1
1 Besprechungsraum
Im Rahmen der Arbeitsplatzbegehung werden keine Namen erfasst. Alle Prozesse sind entsprechend der Datenschutzgrundverordnung und gemäß Auftragsverarbeitung nach Art. 28 Abs. 3 DS-GVO beschrieben.