Web-Seminar: Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung im Home-Office
Rücken Sie rechtzeitig Ihre Möbel zurecht!
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden und stellen insbesondere bei Mitarbeitern am Bildschirmarbeitsplatz eine echte Einschränkung der Leistungsfähigkeit dar. Immer mehr Mitarbeiter sehen sich mit der ungewohnten Situation konfrontiert, von zu Hause aus zu arbeiten. Hier fehlt es nicht nur an den gewohnten Utensilien vom Arbeitsplatz im Unternehmen, sondern auch an Wissen, worauf bei der Einrichtung eines gesundheitsförderlichen Home-Office-Arbeitsplatzes geachtet werden muss. In dieser Kurzsequenz lernen die Mitarbeiter unter den gegebenen Bedingungen die bestmöglichen verhaltens- und verhältnispräventiven Einstellungen zu nutzen, um frei von Muskel-Skelett-Beschwerden zu bleiben.
Überblick – Web-Seminar: Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung im Home-Office
Alle Mitarbeiter
- Sensibilisierung für die individuelle und eigenverantwortliche Gesunderhaltung sowie die Belastungen im (Arbeits-)Alltag, insbesondere im Home-Office
- Vermittlung von Handlungskompetenz zum Thema Rückengesundheit und Ergonomie
- Bestmögliche Gestaltung der ergonomischen Arbeitsbedingungen im Home-Office
- Ergonomische Einrichtung eines Büroarbeitsplatzes
- Möglichkeiten der Anpassung des Arbeitsplatzes im Home-Office
- Variationen für einen „aktiven“ Arbeitsplatz
- „Hygiene“ & Umgebungsfaktoren im Homeoffice
Impulsvorträge, Selbstreflexion, Fernberatung zur individuellen Anpassung der Arbeitsplätze und offene Fragerunde
Max. 30
1
- Einen PC/ Smartphone/ Laptop oder Tablet
- Einen Webbrowser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer)
- Eine stabile Internetverbindung
- Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihrem Endgerät
60 Minuten (inkl. Austausch und Beantwortung von Fragen)