Gesundheitsscreening: Stress & Entspannungsfähigkeit
Mit diesem Test wird die aktuelle Entspannungsfähigkeit getestet. Mittels Bio-Feedback wird die Herzratenvariabilität aufgezeichnet (HRV-Messung). Über einen Ohrclip wird die Herzfrequenz der Teilnehmer gemessen und während der Entspannungsphase aufgezeichnet. Durch den Verlauf der Herzfrequenz wird anschließend die Entspannungsfähigkeit beurteilt und es kann eine individuelle Empfehlungen ausgesprochen werden.
Gesundheitsscreening: Stress & Entspannungsfähigkeit
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Ziele
- Bewusstmachung und Sensibilisierung für die individuelle, eigenverantwortliche Gesunderhaltung und die Belastungen im (Arbeits-)Alltag
- Motivation zur Eigenverantwortung und gesundheitsförderlichem Verhalten
- Bewusstmachung der gesundheitlichen Situation der Beschäftigten hinsichtlich des Herzkreislauf-Systems
- Bestandsaufnahme (Ist-Analyse)
- Bedarfsermittlung des BGM
Inhalt
- Sensibilisierung der Mitarbeiter durch Erstellung individueller Gesundheitsprofile
- Beratung zum Aufbau von Handlungs- und Effektwissen zu stressreduzierendem Verhalten
- Stressdiagnostik über die Herzratenvariabilität
Methoden
HRV-Testung, Individualberatung (+ optionaler Sensibilisierungsvortrag)
Teilnehmer
25-28 (alternativ: 23-26 + Vortrag)
SKOLAWORK-Dozenten
1
Räumlichkeiten
1 kleiner Arbeitsraum (1 großer Seminarraum)
Dauer
1 Tag