iGo-Seminar: “Fit in der Schicht”
iGo – individuelle Gesundheit optimieren
Aufgrund der arbeitsbedingten Verschiebung des Lebens- und Arbeitsrhythmus unterliegen Mitarbeiter im Schichtbetrieb besonderen Belastungen. Mittel- und langfristig können dadurch Arbeits- und Lebensqualität beeinträchtigt werden. Schichtarbeit wirkt auf den menschlichen Organismus als unspezifischer Stressor zusätzlich zu den tagtäglichen Belastungen der Arbeit. Wie sich die Mehrbelastung auf den Schichtarbeiter auswirkt, hängt entscheidend von den vorhandenen individuellen Ressourcen zur Bewältigung der Belastung ab. Dieses Seminar bringt den Teilnehmern die Handlungsfelder für die Gesundheitsförderung von Schichtarbeitern näher. Spezifische Themen sind die Schlafhygiene, Ernährung, Bewegung und Stressmanagement.
iGo-Seminar: "Fit in der Schicht"
Mitarbeiter im Schichtbetrieb sowie Schichtführer
- Erhalt der individuellen Leistungsfähigkeit durch ein effektives Erholungsmanagement
- Gesundheitsgerechtes Bewegungs-, Ernährungs-, Stressbewältigungsverhalten
- Gesundheitsförderliches Verhalten im Schichtbetrieb
- Sensibilisierung für die gesundheitlichen und sozialen Auswirkungen des Schichtdienstes
- Vermittlung von Wissen und Kompetenzen zu den gesundheitsrelevanten Themen Stress/Entspannung/Schlaf, Ernährung und Bewegung
- Kennenlernen von Strategien zur Erhaltung von Arbeitsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden in Bezug auf die spezifischen Anforderungen des Schichtbetriebs
Rückengymnastik, Entspannungstraining
Impulsvorträge, Selbstreflexions- & Einzelarbeitsphasen, praktische Übungen und Diskussion im Plenum
Max. 12
1
1 großer Seminarraum Evtl.
1 Gymnastikraum/sportgeeigneter Seminarraum
1 Tag