Gesundheitsscreening: Ernährung & Körperzusammensetzung
Bei der bioelektrischen Impedanzmessung (BIA) wird die Körperzusammensetzung aus Wasser, Fett- und Muskelmasse bestimmt. Besonders Fett, das sich hauptsächlich am Bauch ansammelt, stellt ein deutlich höheres Risiko für Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörung) und Herzkreislauferkrankungen dar.
Gesundheitsscreening: Ernährung & Körperzusammensetzung
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter
Ziele
- Bewusstmachung und Sensibilisierung für die individuelle, eigenverantwortliche Gesunderhaltung und die Belastungen im (Arbeits-)Alltag
- Motivation zur Eigenverantwortung und gesundheitsförderlichem Verhalten
- Bewusstmachung der Ernährungssituation der Beschäftigten
- Bestandsaufnahme (Ist-Analyse)
- Bedarfsermittlung des BGM
Inhalt
- Sensibilisierung der Mitarbeiter durch Erstellung individueller Gesundheitsprofile
- Beratung zum Aufbau von Handlungs- und Effektwissen zu gesundheitsförderlichem Ernährungsverhalten
- Ermittlung der Körperzusammensetzung mit der Bioelektrischen Impedanzmessung
Praxis
Rückencoaching (Mobilisation, Körperhaltung)
Methoden
Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA), Individualberatung (+ optionaler Sensibilisierungsvortrag)
Teilnehmer
25-28 (alternativ: 23-26 + Vortrag)
SKOLAWORK-Dozenten
1
Räumlichkeiten
1 kleiner Arbeitsraum (1 großer Seminarraum)
Dauer
1 Tag