Ergonomieberatung & Rückencoaching
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden und stellen insbesondere bei Mitarbeitern am Bildschirmarbeitsplatz und in der Produktion eine echte Einschränkung der Leistungsfähigkeit dar. Ob sitzend, stehend oder in Bewegung – eine individuell optimale Einstellung von Mobiliar und Arbeitsmitteln sowie ein ergonomisch richtiges Bewegungsverhalten fördert die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter effektiv und langfristig. Denn tägliche Fehlbelastungen können Schmerzen und Erkrankungen zur Folge haben.
Maßgebliche Zielsetzungen des Programms sind der Kompetenzaufbau im Umgang mit den Belastungen und Beanspruchungen am Arbeitsplatz sowie die Optimierung von Arbeitsbedingungen und Arbeitsabläufen nach ergonomischen Gesichtspunkten.
Durch einen sensibilisierenden Vortrag, eine individuelle Ergonomieberatung am Arbeitsplatz und ein Rückencoaching lernen die Teilnehmer Ursachen und Entstehung von Rückenschmerzen kennen. Ergonomische Grundkenntnisse und adressatenspezifische Maßnahmen sowie Übungen fördern die Handlungskompetenz im Alltag, sodass Beschwerden gelindert werden können.
Ergonomieberatung & Rückencoaching
Mitarbeiter in der Produktion oder am Bildschirmarbeitsplatz, die ihr Arbeitsumfeld und ihr Arbeitsverhalten rückenfreundlich gestalten möchten
- Bewusstmachung und Sensibilisierung für die individuelle, eigenverantwortliche Gesunderhaltung und die Belastungen im (Arbeits-)Alltag
- Vermittlung von Handlungskompetenz zum Thema Rückengesundheit und Ergonomie
- Bewusstmachung ergonomischer Optimierungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz
- Optimale ergonomische Arbeitsbedingungen
- Sensibilisierung zur Rückengesundheit
- Wissensvermittlung zu ergonomischen Arbeitsbedingungen sowie der Wirkung von körperlicher Aktivität zur Bewältigung von Rückenbeschwerden
- Arbeitsplatzbegutachtung
- Anleitung zur Vermeidung rückenbelastender Situationen und Verhaltensweisen in Beruf und Alltag
Rückencoaching (Mobilisation, Körperhaltung),
Impulsvortrag, Arbeitsplatzbegutachtung, praktische Übungen
Max. 18
1
1 großer Seminarraum Evtl.
1 Gymnastikraum/sportgeeigneter Seminarraum
1 Tag