Azubi-Web-Seminar: Gesund im Home-Office (2 Module)
Let‘s Do It! Home-Office in der Ausbildung
Rückenschmerzen sind heutzutage selbst bei Auszubildenen keine Seltenheit mehr. Dieses Leiden stellt insbesondere bei Mitarbeitern am Bildschirmarbeitsplatz eine starke Einschränkung der Leistungsfähigkeit dar. Zusätzlich haben viele Auszubildende die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Dort fehlt es nicht nur an den gewohnten Utensilien vom Arbeitsplatz im Unternehmen, sondern auch an Wissen, worauf bei der Einrichtung des mobilen Arbeitsplatzes zu achten ist.
Besonders Auszubildende stellt das mobile Arbeiten vor viele Herausforderungen in der eigenständigen Organisation. Anhand von Stress- und Ressourcenmodellen sowie der Identifizierung und Aktivierung persönlicher Ressourcen wird das Thema „Stress“ beleuchtet. Mit Hilfe von Stressbewältigungsstrategien lernen die Teilnehmer einfache Methoden zur „Soforthilfe“ im Alltag kennen und stärken ihre psychosoziale Resilienz.
In diesem Web-Seminar lernen die Auszubildenden unter den gegebenen Bedingungen die bestmöglichen verhaltens- und verhältnispräventiven Einstellungen zu nutzen, um am mobilen Arbeitsplatz im Home-Office von physischen und psychischen Beschwerden befreit zu bleiben.
Web-Seminar Module:
1. Ergonomische Rahmenbedingen im Home-Office
2. Kein Stress! Gut organisiert im Home-Office
Überblick – Azubi-Web-Seminar: Gesund im Home-Office
Auszubildende
- Sensibilisierung für die individuelle, eigenverantwortliche Gesunderhaltung und die Belastungen im (Arbeits-)Alltag, insbesondere bei der Heimarbeit
- Vermittlung von Handlungskompetenz zum Thema Rückengesundheit und Ergonomie
- Bestmögliche Gestaltung der ergonomischen Arbeitsbedingungen im Hom-Office
- Eigene Gesundheitsziele im „Home-Office-Alltag“ umsetzen – Tipps und Hilfestellungen um realistische Ziele zu entwickeln und zu erreichen
- Vermeidung negativer Folgen für die psychische aber auch körperliche Gesundheit
- Stärkung der individuellen Bewältigungskompetenzen im Umgang mit Stressbelastungen
- Ergonomische Einrichtung eines Büroarbeitsplatzes
- Möglichkeiten der Anpassung des Arbeitsplatzes im Home-Office
- Variationen für einen „aktiven“ Arbeitsplatz
- „Hygiene“ & Umgebungsfaktoren im Home-Office
- Bewegungstipps & Übungen während der Heimarbeit
- Vermittlung eines Grundverständnisses von Stress
- Strukturen im Home-Office zur Stressreduzierung
Impulsvorträge, Austausch, Aktivierungsübungen
Max. 30
1
- einen PC/ Smartphone/ Laptop oder Tablet
- einen Webbrowser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer)
- eine stabile Internetverbindung
- Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihrem Endgerät
2 Module à 90 Minuten (inklusive Austausch und Beantwortung von Fragen)