Web-Seminar: Führungskräfte und BGM
Sensibilisierung der obersten Führungskräfte
Führungskräfte werden in der betrieblichen Gesundheitsförderung zunehmend als diejenigen Akteure identifiziert, die erheblichen Einfluss auf Gesundheit und Gesundheitsverhalten der Beschäftigten haben – im positiven wie im negativen Sinne. Bei ganzheitlichen BGM-Prozessen kommt Führungskräften somit aufgrund ihres Einflusses auf die Arbeitsbedingungen sowie die gesundheitlich relevanten Verhaltensweisen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Schlüsselposition zu. Sie bedürfen zugleich einer besonderen Unterstützung, da sie aufgrund ihrer „Sandwich- Position“ selbst besonders beansprucht sind. Ihre aktive Mitwirkung ist daher entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung der Gesundheitsförderung in den Betrieben.
Überblick: Web-Seminar – Einfluss der Führungskraft auf die Gesundheitsquote
obere Führungskräfte
- Bewusstsein schaffen für Möglichkeiten zur Gestaltung von Rahmenbedingungen zur Ermöglichung eines gesundheitsgerechten Führungsverhaltens
- Sensibilisierung der Führungskräfte für Zusammenhänge zwischen ihrem Verhalten und dem Wohlbefinden, den psychophysischen Belastungen, den Ressourcen und der Gesundheit der Mitarbeiter
- BGM-Vortrag als Sensibilisierungs- und Informationsmaßnahme für die obersten Führungskräfte
- Erläuterung des Sinns und Zwecks von Maßnahmen für die Führungskräfte
- Darstellung von Führungskräfte-Maßnahmen im Kontext BGM
- Darstellung und Erläuterung der Umsetzung von Maßnahmen des BGM
Impulsvortrag , Austausch, Fragen und Antworten
Max. 30
1
- einen PC/ Smartphone/ Laptop oder Tablet
- einen Webbrowser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer)
- eine stabile Internetverbindung
- Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihrem Endgerät
90 Minuten (inklusive Austausch und Beantwortung von Fragen)